Tag Archives: Hydrokultur

Kroton, Codiaeum variegatum Batik, ca.30 – 35 cm, besondere Zimmerpflanze in Hydrokultur, 11/9er Kulturtopf

Kroton (Codiaeum variegatum Batik) ist eine besondere Zimmerpflanze in Hydrokultur. Am besten gedeiht sie an einem hellen – sonnigen Standort und Temperaturen zwischen 18 und 22°C. Die Umgebungstempertur sollte nicht unter 14°C sinken. Diese Pflanze kann eine Wuchshöhe von 45 – 45cm erreichen. Gießen sollten sie ihre Hydropflanze je nach Saison und Standort alle 2… Read More »

Efeutute, Epipremnum aureum Neon, Zimmerpflanze in Hydrokultur, 15/19er Kulturtopf, 20 – 30 cm

Efeutute (Epipremnum aureum Neon) in Hydrokultur ist eine sehr pflegeleichte Zimmerpflanze. Am besten gedeiht sie an einem halbschattigen – hellen Standort und Temperaturen zwischen 18 und 22°C. Die Umgebungstempertur sollte nicht unter 14°C sinken. Diese Pflanze kann eine Wuchshöhe , je nach Kletterhilfe bis 300 cm erreichen. Sie benötigen für die Pflanze einen Wasserstandsanzeiger und… Read More »

EVRGREEN Birkenfeige | Ficus Benjamini | Zimmerpflanze in Hydrokultur | im Set inkl. Keramiktopf (weiß) | ficus benjamina anastasia

Die Birkenfeige, auch Ficus Benjamini genannt, gehört zur Familie der Maulbeergewächse. Im Lateinischen als ficus benjamina anastasia bekannt, besticht diese Grünpflanze durch ihre ausdrucksstarke Form. Die Birkenfeige fühlt sich an einem hellen Standort pudelwohl. Sie gedeihen ideal im Wohnraum und Wintergarten. Die Birkenfeige wird in einer Größe von 60 bis 80 cm und im Set… Read More »

Goldfruchtpalme / Arecapalme, Chrysalidocarpus lutescens, Zimmerpflanze in Hydrokultur, 13/12er Kulturtopf, 30 – 40 cm

Goldfruchtpalme / Arecapalme (Chrysalidocarpus lutescens) in Hydrokultur ist eine sehr pflegeleichte Zimmerpflanze. Am besten gedeiht sie an einem hellen Standort und Temperaturen zwischen 18 und 22°C. Die Umgebungstempertur sollte nicht unter 14°C sinken. Diese Pflanze kann eine Wuchshöhe bis 200 cm erreichen. Sie benötigen für die Pflanze einen Wasserstandsanzeiger und einen Übertopf, da diese nicht… Read More »